Spanisch

Spanisch wird an deutschen Schulen als zweite oder dritte Fremdsprache angeboten.


Wie in allen modernen Fremdsprachen sind die Kernkompetenzen das Sprechen, Hörverstehen, Leseverstehen und die Textproduktion.


Besonderheiten sind die aus dem deutschen unbekannten "umgekehrten" Satzzeichen, die auch direkt nach einem Komma stehen können.


Vermittelt wird Wortschatz, Grammatik und die spanische Kultur, auch in Südamerika.


Si vienes, ¿qué quieres comer?

Wenn du kommst, was willst du dann essen?

Im Nachhilfeunterricht muss


  • aufgezeigt werden, wie sich effektiv Vokabeln lernen lassen
  • die Wiederholung von Verbformen erfolgen
  • die spanische Grammatik ausführlich erklärt und wiederholt werden
  • durch spanische Konversation die Angst vor dem Sprechen genommen werden
  • Interesse an der spanischen Kultur geweckt werden
  • der Nutzen des Spanischen als Weltsprache betont werden
  • das Spanische als Sprungbrett zum Erlernen anderer Sprachen (romanische, Englisch, Latein) betont werden